

Leistungen:
Ihr Spezialist für Programmierung, innovative Kommunikationstechnologie und Kommunikationssicherheit.
Über 10 Jahre Erfahrung und zufriedene Kunden.
Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns!
Projekte:
Vegetationserkennung mittels Hochleistungskameras bei einer Geschwindigkeit bis zu maximal 50 Km/h bei Tag und Nacht. Die gesammelten Daten werden in Kombination mit einem Ultraschall – Wind-Sensor, einem Regensensor und GPS-Koordinaten in einem Serversystem gespeichert und gleichzeitig über Modbus an eine Steuerung weitergeleitet. Von der Steuerung werden Bedienungsdaten mit den archivierten Daten zusammengeführt und auf einer Bedienoberfläche angezeigt. Die gesammelten Daten können als Streckenberichte ausgewertet, versendet und ausgedruckt werden.
Software zur Erstellung von Wiegescheinen mit Benutzer-, Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung. Einfach zu bedienende Software für die Wiegescheinerstellung und Archivierung sowie Weiterleitung der Wiegedaten an eine Dachorganisation für Verrechnungszwecke.
Diese ANwendung überwacht den Material- und Betriebsmittelfluss . Alle Mitarbeiter haben einen Schlüsselanhänger mit dem sie sich am System anmelden und dann Werkzeuge oder Materialien ausfassen oder retour bringen. Eine Teillogik befindet sich dabe schon auf den „SmartVPN“ die auch hier wahlweise mittels bestehender Netzwerk-, Internet- oder Mobilanbindung am Hauptsystem angeschlossen sind. So ist ein Betrieb an verschiedenen Standorten ohne Probleme möglich.
Die Bewegungen werden in Echtzeit übertragen und den Benutzern angezeigt. Eine Lückenlose Nachverfolgung und jederzeit der aktuelle Warenbestand sind so gesichert.
In der Benutzeroberfläche sind Auswertungen per Excel möglich.
Speziell angepasste Auftragssoftware mit Benutzer-, Adress- und Materialverwaltung.
Besondere Anforderung ist hier die Möglichkeit zu schaffen, Aufträge – immer in Verbindung mit Berichte – in einem speziellen MS-Word ähnlichen Editor erstellen zu können, bei dem eine direkte Bildverarbeitung möglich ist. Weiters sind einiger der Hauptaugenmerke die Statusüberwachung der Aufträge, Verteilung dieser auf das entsprechende Personal und Sicherstellung der termingerechten Abhandlung. In einer Dokumentenverwaltung werden Dateien zu den Aufträgen zentral gespeichert. Eine unnötige Vervielfältigung von Daten wird zur Gänze ausgeschlossen. Mittels einer entwickelten Windows-Software werden auch die Benutzer-Geräte (PC’s) kontrollierbar und somit vollständig ins System integriert obwohl die Bedienung ausschließlich über ein Browserfenster stattfindet. Die Kommunikation ist wie bei all unserer Software äußerst bandbreitenschonend gestaltet und findet nur in verschlüsselter Form statt.
Bildverarbeitung und Dokumentenverwaltung
System zur Materialflussüberwachung für den Sekundärrohstoffhandel
Mit dieser Software wird der Materialfluss vom Eingang bis zum Ausgang überwacht. Dazu zählt zB die Archivierung von Lichtbildausweisen bei der Übernahme von Privatpersonen, Erstellung von Übernahmescheinen und Bargutschriften, Kassensturz, Berichterstattung, Tages- und Monatsabschlüsse für die Finanzbuchhaltung, Mengenaufstellungen für die Übergabe an Behörden und eigene Auswertungen. Gedruckt wird zB auf Nadeldruckern (Endlospapier), welche ebenfalls über unsere Hardware vom Server aus direkt angesteuert werden. So sind keine lokal installierten Drucker nötig.
Routenverfolgung und sekundengenaue Aufzeichnung der Bewegungen von LKW im Abfallsammelverkehr und Darstellung auf Bedieneroberfläche. So lässt sich nachverfolgen ob Abfalleimer bei der kommunalen Abfallsammlung vergessen wurden, oder die Tour effizient gefahren wurde. Die GPS-Hardware wird hier von uns bezogen und in einer Fachwerkstätte eingebaut.
Abfallsammel LKW
Automatischer Datenabruf von Tachographen und Weiterleitung zur Archivierungssoftware
Unsere Hardware wird von einer Fachwerkstätte eingebaut. Diese Geräte sind an den CAN-Bus im LKW angebunden und ermöglichen so den servergesteuerten mobilen Datenabruf der „DDD-Files“ vom Tachographen und den gesteckten Fahrerkarten zur weiteren Verarbeitung am Server. Im konkreten Fall werden die gesammelten Daten an eine Archivierungssoftware weitergegeben.
Automatisierter Datenexport aus Warenwirtschaftssoftware und Sendung der Daten an unseren Server. Dort werden die Lieferscheindaten aufbereitet, können bei Bedarf vom Benutzer geändert werden und dann direkt zur Spedition Schenker geladen um dort Waren zu kommissionieren. Alle Bewegungen werden archiviert.
Daten von Smart Metering sammeln
und zu Portal senden
Mittels „Smart VPN“ werden über Modbus Messdaten gesammelt, kumuliert und zu einem Kundenportal gesendet. Die Kommunikation erfolgt über die eingebaute Mobil-Verbindung. Sollte das mobile Netzwerk gerade nicht verfügbar sein, so werden die Messdaten lokal zwischengespeichert und zum nächst möglichen Termin übermittelt.
Via Netzwerk über das Modbus-Protokoll werden WAGO-Koppler in ein System eingebunden und sind dadurch von einer Benutzeroberfläche konfigurierbar. Die Daten der an den Wandler angeschlossenen Einheiten werden gesammelt, gespeichert, weiter verarbeitet und visualisiert.